Veranstaltungen am 08.02.2021:
Töpfern
Modelieren in Ton (211 208 01)
08.02.2021 - 12.04.2021
Mo. 13:30 - 15:45 Uhr
Dozentin:
Helga Bramburger
Kursort: RS Guben - Kultur- u. Begegnungszentrum, Mittelstraße 18
Dieser Kurs vermittelt die Grundtechniken im Umgang mit Ton. Sie erlernen verschiedene Modelliertechniken sowie Grundlagen zum Glasieren und Brennen. Ton eignet sich als Material hervorragend, der eigenen Kreativität und Phantasie freien Lauf zu lassen.
Unter fachlicher Anleitung entstehen dekorative Gefäße und Objekte, Kleinplastiken und Reliefs. Gestaltungsformen und der Umgang mit Glasuren werden vermittelt.
Grundkurs Nähen
Sie können auch Ihre eigene Nähmaschine nutzen. (211 209 05)
08.02.2021 - 03.05.2021
Mo. 09:00 - 12:00 Uhr
Dozentin:
Ramona Miatke
Kursort: RS Forst - Seminarraum Kunst
Im Kurs erhalten Sie eine Einführung in das Schneidern und den Umgang mit der Nähmaschine. Sie lernen kreatives Gestalten und selbständiges Nähen von Kleidungsstücken, Taschen, Wohnraumtextilien oder kleinen Accessoires.
Auch Änderungen wie das Kürzen zu langer Ärmel oder Hosen sowie das Reparieren von Kleidungsstücken wird gelehrt. Die Teilnehmenden werden entsprechend der Voraussetzungen fachgerecht angeleitet.
Bewegung und Entspannung (211 301 01)
08.02.2021 - 07.06.2021
Mo. 10:00 - 11:30 Uhr
Dozentin:
Karola Kramwinkel
Kursort: RS Forst - Turnhalle
Ein ganzheitliches Programm mit harmonischen Bewegungen, inspiriert durch Bewegungsformen aus dem Bereich Yoga. Bei dem gesundheitsorientierten Kurs mobilisieren Sie die Stabilisatoren des gesamten Bewegungsapparates. Durch Übungen für Körperspannung, Haltung, Balance, Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Körpergefühl, gepaart mit Entspannungstechniken für Atem und Konzentration können Sie Ihren Körper bewusst erfahren lernen.
Zumba® Fitness (211 302 01)
08.02.2021 - 09.08.2021
Mo. 16:45 - 17:45 Uhr
Dozentin:
Petra Kürbis
Kursort: RS Forst - Turnhalle
Zumba® verbindet Elemente aus Aerobic und Herz-Kreislauftraining - Bewegungen mit niedriger und hoher Intensität mit lateinamerikanischen Tanzschritten, wie z. B. Salsa, Merengue, Reggaeton, Cumbia. Ein komplettes Workout, das Elemente aus dem Fitness-, Kardio- und Muskelaufbautraining sowie Übungen für Balance, Koordination und Flexibilität kombiniert. Eine angenehme Atmosphäre garantiert eine langfristige Motivation im Alltag.
Bauch-Beine-Po (211 302 04)
08.02.2021 - 10.05.2021
Mo. 16:15 - 17:15 Uhr
Dozentin:
Diana Proske
Kursort: RS Guben - Oberschule Peitz Turnhalle
Erlernen Sie effektive und fordernde Übungen mit Schwerpunkt auf Bauch, Beine und Po zur Straffung des Gewebes und Förderung des Fettabbaus. Geeignet für alle Altersstufen und auf die Problemzonen gleichermaßen abgestimmt.
Sensomotorisches Training (211 302 05)
08.02.2021 - 07.06.2021
Mo. 18:15 - 19:00 Uhr
Dozentin:
Andrea Lossack
Kursort: RS Forst - Turnhalle
Der Begriff Sensomotorik setzt sich zusammen aus den Wörtern Sensorik (Sinneswahrnehmung) und Motorik (Bewegung der Muskeln). Das Zusammenspiel beider Prozesse wird beim Sensomotorischen Training verbessert und hat als gesundheitsfördernde Maßnahme für jede Altersgruppe enorme Bedeutung.
Die Bewegungsabläufe, Gelenkstabilität, Eigenwahrnehmung, Körperhaltung und Gleichgewichtsfähigkeit können verbessert und das Sturzrisiko reduziert werden.
Beim Sensomotorisches Training werden Sportgeräte, wie z. B. eine weiche Matte, ein Balancekissen, ein Ball oder der Wackelstab eingesetzt, die den Körper bei einer Übung aus der Balance bringen. Dabei werden insbesondere die tiefliegenden Sensoren stimuliert.
Durch Bewegungsmangel (beruflich- oder krankheitsbedingt) und durch feste Unterböden (Laminat, Fließen, Gehwege) erhalten die Sensoren wenig Reize und die Muskelkraft nimmt ab. Die Folgen sind Gelenkinstabilitäten, Rückenschmerzen und muskuläre Dysbalancen.
Coretraining - Pilates
Ganzkörpertraining mit Koordination, Balance und Dehnung (211 302 06)
08.02.2021 - 07.06.2021
Mo. 19:30 - 20:30 Uhr
Dozentin:
Andrea Lossack
Kursort: RS Forst - Turnhalle
Core-Training ("Kern" oder "Mitte") ist eine Trainingsform zur Verbesserung der Körperstabilität und der Koordination durch gezieltes Training der Muskulatur in der zentralen Körperpartie des Menschen zwischen Zwerchfell und Hüfte. Bei den komplexen Übungen werden ganze Muskelketten beansprucht. Neben dem eigenen Körpergewicht werden freie Gewichte, Bälle, Rollen, Flexi- und Pilatesbar verwendet, um die tiefliegende Muskulatur zu aktivieren.
Rückenschule/Wirbelsäulengymnastik
Die Wirbelsäule trainieren, den Rücken stärken (211 304 03)
08.02.2021 - 07.06.2021
Mo. 16:45 - 17:45 Uhr
Dozentin:
Birgit Fritzsche
Kursort: Regionalstelle Spremberg - Erwin-Strittmatter-Gymnasium, Turnhalle
In den folgenden Kursen erlernen Sie gezielt Dehn- und Kräftigungsübungen, vornehmlich für die Bauch- und Rückenmuskulatur, zur Entlastung der Wirbelsäule. Sie erhalten Informationen, die das Gesundheitsbewusstsein schulen und zu wirbelfreundlichem Verhalten im Alltag führen.
Rückenschule/Wirbelsäulengymnastik
Die Wirbelsäule trainieren, den Rücken stärken (211 304 04)
08.02.2021 - 07.06.2021
Mo. 18:00 - 19:00 Uhr
Dozentin:
Birgit Fritzsche
Kursort: Regionalstelle Spremberg - Erwin-Strittmatter-Gymnasium, Turnhalle
In den folgenden Kursen erlernen Sie gezielt Dehn- und Kräftigungsübungen, vornehmlich für die Bauch- und Rückenmuskulatur, zur Entlastung der Wirbelsäule. Sie erhalten Informationen, die das Gesundheitsbewusstsein schulen und zu wirbelfreundlichem Verhalten im Alltag führen.
Rückenschule/Wirbelsäulengymnastik
Die Wirbelsäule trainieren, den Rücken stärken. (211 304 05)
08.02.2021 - 10.05.2021
Mo. 17:15 - 18:15 Uhr
Dozentin:
Petra Klose
Kursort: RS Guben - Oberschule Peitz, Hortraum O 16
In den folgenden Kursen erlernen Sie gezielt Dehn- und Kräftigungsübungen, vornehmlich für die Bauch- und Rückenmuskulatur, zur Entlastung der Wirbelsäule. Sie erhalten Informationen, die das Gesundheitsbewusstsein schulen und zu wirbelfreundlichem Verhalten im Alltag führen.