Politik - Gesellschaft - Umwelt
Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Der Programmbereich Politik - Gesellschaft - Umwelt ist breit gefächert und regt zur Auseinandersetzung mit geschichtlichen, politischen, sozialen, ökologischen, psychologischen und pädagogischen Fragestellungen an.
Die Welt in ihren Zusammenhängen, aber auch sich selbst und andere verstehen zu lernen, das ist das übergreifende Ziel der Bildungsangebote.
Die Vielfalt interessanter aktueller Themen unterstützt das Hauptanliegen dieses Fachbereiches, das Interesse an gesellschaftlichen und politischen Themen zu wecken, und so die Bildungsteilhabe zu erhöhen und die Informationskompetenz jedes Einzelnen zu verbessern.
Fachbereichsleitung: Sybille Schiemenz
Die Welt in ihren Zusammenhängen, aber auch sich selbst und andere verstehen zu lernen, das ist das übergreifende Ziel der Bildungsangebote.
Die Vielfalt interessanter aktueller Themen unterstützt das Hauptanliegen dieses Fachbereiches, das Interesse an gesellschaftlichen und politischen Themen zu wecken, und so die Bildungsteilhabe zu erhöhen und die Informationskompetenz jedes Einzelnen zu verbessern.
Fachbereichsleitung: Sybille Schiemenz
Politik - Gesellschaft - Umwelt
Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Der Programmbereich Politik - Gesellschaft - Umwelt ist breit gefächert und regt zur Auseinandersetzung mit geschichtlichen, politischen, sozialen, ökologischen, psychologischen und pädagogischen Fragestellungen an.
Die Welt in ihren Zusammenhängen, aber auch sich selbst und andere verstehen zu lernen, das ist das übergreifende Ziel der Bildungsangebote.
Die Vielfalt interessanter aktueller Themen unterstützt das Hauptanliegen dieses Fachbereiches, das Interesse an gesellschaftlichen und politischen Themen zu wecken, und so die Bildungsteilhabe zu erhöhen und die Informationskompetenz jedes Einzelnen zu verbessern.
Fachbereichsleitung: Sybille Schiemenz
Die Welt in ihren Zusammenhängen, aber auch sich selbst und andere verstehen zu lernen, das ist das übergreifende Ziel der Bildungsangebote.
Die Vielfalt interessanter aktueller Themen unterstützt das Hauptanliegen dieses Fachbereiches, das Interesse an gesellschaftlichen und politischen Themen zu wecken, und so die Bildungsteilhabe zu erhöhen und die Informationskompetenz jedes Einzelnen zu verbessern.
Fachbereichsleitung: Sybille Schiemenz
Title | Date | Location | No. | Status |
---|---|---|---|---|
Führung durch das Kreishaus |
When:
auf Anfrage
|
Where:
Kreishaus Landkreis Spree-Neiße/Wokrejsna Sprjewja-Nysa
|
No.:
22210201
|
Status:
Plätze frei
|
Aktuellpolitischer Kaffeeklatsch |
When:
Wed 15.02.2023, 14.45 Uhr
|
Where:
Regionalstelle Forst - Seminarraum 2 & Küche
|
No.:
22210202
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung In Kooperation mit der örtlichen Betreuungsbehörde |
When:
Wed 15.02.2023, 16.00 Uhr
|
Where:
Erwin-Strittmatter-Gymnasium - Cafeteria
|
No.:
23110302
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Zu alt für digital?! |
When:
Wed 22.02.2023, 11.45 Uhr
|
Where:
Regionalstelle Forst - Seminarraum 3
|
No.:
23111106
|
Status:
Plätze frei
|
Smart Surfen - Fit im digitalen Alltag Modul 1: Was ist das Internet? |
When:
Wed 22.02.2023, 12.45 Uhr
|
Where:
Regionalstelle Forst - Seminarraum 3
|
No.:
23111101
|
Status:
Plätze frei
|
Aktuellpolitischer Kaffeeklatsch |
When:
Wed 01.03.2023, 14.45 Uhr
|
Where:
Regionalstelle Forst - Seminarraum 2 & Küche
|
No.:
23110201
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Sicherheitspolitik im 21. Jahrhundert – Herausforderungen, Risiken und Strategien Kooperation mit den Jugendoffizieren und der Bundeswehr |
When:
Wed 01.03.2023, 16.00 Uhr
|
Where:
Erwin-Strittmatter-Gymnasium - Raum 2.14
|
No.:
23110204
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Grundlagen des Erbrechts |
When:
Wed 01.03.2023, 16.30 Uhr
|
Where:
Regionalstelle Forst - Seminarraum 1
|
No.:
23110304
|
Status:
Plätze frei
|
Autobiografisches Schreiben |
When:
Wed 01.03.2023, 17.00 Uhr
|
Where:
Regionalstelle Forst - Seminarraum 2 & Küche
|
No.:
23120102
|
Status:
Plätze frei
|
Fachtag Digitale Bildung von Anfang an Gemeinsam die digitale Welt erleben |
When:
Sat 04.03.2023, 9.00 Uhr
|
Where:
Kreishaus C 1.08 Großer Saal
|
No.:
23010501
|
Status:
Plätze frei
|
Frühjahrswanderung Wanderungen im UNESCO Global Geopark Muskauer Faltenbogen/Luk Múzakowa |
When:
Sun 05.03.2023, 10.00 Uhr
|
Where:
RS Spremberg - Treffpunkt: Alte Ziegelei Klein - Kölzig
|
No.:
23110901
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Was müssen Berufseinsteiger und Beschäftigte beachten? |
When:
Mon 06.03.2023, 18.00 Uhr
|
Where:
Erwin-Strittmatter-Gymnasium - Raum 2.15
|
No.:
23110305
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Wo die Kirchenmaus Piepsi ihre Abenteuer erlebte |
When:
Sat 11.03.2023, 10.00 Uhr
|
Where:
Guben - Stadtwächterstübchen Frankfurter Straße 12
|
No.:
23110103
|
Status:
Plätze frei
|
Geld verstehen - Spaß daran haben - finanzielle Ziele erreichen |
When:
Mon 13.03.2023, 16.30 Uhr
|
Where:
RS Spremberg - Seminarraum 1.03
|
No.:
23110309
|
Status:
Plätze frei
|
Rentenversicherung für Selbstständige |
When:
Mon 13.03.2023, 18.00 Uhr
|
Where:
Erwin-Strittmatter-Gymnasium - Raum 2.15
|
No.:
23110306
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Positive Psychologie Die eigene Lebenszufriedenheit stärken |
When:
Sat 18.03.2023, 9.00 Uhr
|
Where:
Regionalstelle Forst - Seminarraum 2 & Küche
|
No.:
23110601
|
Status:
Plätze frei
|
Erfolgreich kommunizieren im privaten und beruflichen Alltag |
When:
Sat 18.03.2023, 9.00 Uhr
|
Where:
Regionalstelle Forst - Seminarraum 1
|
No.:
23110602
|
Status:
Plätze frei
|
Upcycling- Korbflechten mit Zeitungspapier, Einkaufstüten oder Furnierholz |
When:
Sat 18.03.2023, 9.00 Uhr
|
Where:
Regionalstelle Forst - Fachraum Kunst
|
No.:
23121021
|
Status:
Plätze frei
|
Rentennahe Jahrgänge und aktive Rentner |
When:
Mon 20.03.2023, 18.00 Uhr
|
Where:
Erwin-Strittmatter-Gymnasium - Raum 2.15
|
No.:
23110307
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Zu alt für digital?! |
When:
Wed 22.03.2023, 11.45 Uhr
|
Where:
Regionalstelle Forst - Seminarraum 3
|
No.:
23111107
|
Status:
Plätze frei
|
Smart Surfen - Fit im digitalen Alltag Modul 2: Wie man das Internet nutzt |
When:
Wed 22.03.2023, 12.45 Uhr
|
Where:
Regionalstelle Forst - Seminarraum 3
|
No.:
23111102
|
Status:
Plätze frei
|
Die Grundrente |
When:
Mon 27.03.2023, 18.00 Uhr
|
Where:
Erwin-Strittmatter-Gymnasium - Raum 2.15
|
No.:
23110308
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Ruhen oder Schlafen? Streitpunkt Mittagsschlaf in der Kita |
When:
Tue 28.03.2023, 17.00 Uhr
|
Where:
Regionalstelle Forst - Fachraum Kunst
|
No.:
23110502
|
Status:
Plätze frei
|
Nachhaltiges Nähen Machen Sie mit und schützen Sie unsere Umwelt mit DIY-Projekten. |
When:
Mon 17.04.2023, 17.00 Uhr
|
Where:
Regionalstelle Forst - Fachraum Kunst
|
No.:
23120907
|
Status:
Plätze frei
|
Zu alt für digital?! |
When:
Wed 19.04.2023, 11.45 Uhr
|
Where:
Regionalstelle Forst - Seminarraum 3
|
No.:
23111108
|
Status:
Plätze frei
|