Sie befinden sich hier:
Politik - Gesellschaft - Umwelt
Politik - Gesellschaft - Umwelt
Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Der Programmbereich Politik - Gesellschaft - Umwelt ist breit gefächert und regt zur Auseinandersetzung mit geschichtlichen, politischen, sozialen, ökologischen, psychologischen und pädagogischen Fragestellungen an.

Die Welt in ihren Zusammenhängen, aber auch sich selbst und andere verstehen zu lernen, das ist das übergreifende Ziel der Bildungsangebote.

Die Vielfalt interessanter aktueller Themen unterstützt das Hauptanliegen dieses Fachbereiches, das Interesse an gesellschaftlichen und politischen Themen zu wecken, und so die Bildungsteilhabe zu erhöhen und die Informationskompetenz jedes Einzelnen zu verbessern.

Politik - Gesellschaft - Umwelt

Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Der Programmbereich Politik - Gesellschaft - Umwelt ist breit gefächert und regt zur Auseinandersetzung mit geschichtlichen, politischen, sozialen, ökologischen, psychologischen und pädagogischen Fragestellungen an.

Die Welt in ihren Zusammenhängen, aber auch sich selbst und andere verstehen zu lernen, das ist das übergreifende Ziel der Bildungsangebote.

Die Vielfalt interessanter aktueller Themen unterstützt das Hauptanliegen dieses Fachbereiches, das Interesse an gesellschaftlichen und politischen Themen zu wecken, und so die Bildungsteilhabe zu erhöhen und die Informationskompetenz jedes Einzelnen zu verbessern.
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titelu Datum Ort Nr. Status
Wildnis- und erlebnispädagogische Aktivitäten für Kita und Schule
Ga:
Mi. 04.10.2023 zeger 9.00
źo:
Wildnisplatz am Deulowitzer See
Numer kursa.:
23210503
Status:
Plätze frei
Herbstwanderung "Kromlauer Park"
Ga:
So. 08.10.2023 zeger 10.00
źo:
Treffpunkt "Parkplatz Park Kromlau"
Numer kursa.:
23210903
Status:
Anmeldung möglich
Pflegebedürftigkeit - Leistungsansprüche und Unterstützungsmöglichkeiten
In Kooperation mit dem Pflegestützpunkt Spree-Neiße
Ga:
Mi. 18.10.2023 zeger 15.30
źo:
Guben - Pestalozzi Gymnasium Speisesaal
Numer kursa.:
23210402
Status:
Plätze frei
Belastungsfaktoren für Erzieher im Arbeitsalltag - Wie gehe ich damit um?
Ga:
Mi. 18.10.2023 zeger 17.00
źo:
Regionalstelle Spremberg - Seminarraum 0.04
Numer kursa.:
23210506
Status:
Anmeldung möglich
Die Kunst des Vorlesens
Ga:
Do. 19.10.2023 zeger 14.00
źo:
Guben - Stadtbibliothek, Seminarraum
Numer kursa.:
23210504
Status:
Anmeldung möglich
Wie kommt der Honig ins Glas?
Ga:
Do. 19.10.2023 zeger 14.30
źo:
Regionalstelle Forst - Seminarraum 1
Numer kursa.:
23210404
Status:
Plätze frei
Auffrischungskurs
Ga:
Mo. 06.11.2023 zeger 17.00
źo:
Regionalstelle Spremberg - Seminarraum 1.03
Numer kursa.:
23210403
Status:
Anmeldung möglich
Grundlagen des Erbrechts
Ga:
Mi. 08.11.2023 zeger 16.30
źo:
Regionalstelle Forst - Seminarraum 1
Numer kursa.:
23210304
Status:
Plätze frei
Geld verstehen und finanzielle Ziele erreichen
Ga:
Mo. 13.11.2023 zeger 16.30
źo:
Regionalstelle Spremberg - Seminarraum 0.04
Numer kursa.:
23210305
Status:
Plätze frei
Mobbing - Wie gehe ich damit um?
Ga:
Mo. 13.11.2023 zeger 17.00
źo:
Regionalstelle Spremberg - Seminarraum 1.03
Numer kursa.:
23210601
Status:
Plätze frei
Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
In Kooperation mit der örtlichen Betreuungsbehörde
Ga:
Mi. 15.11.2023 zeger 16.00
źo:
Erwin-Strittmatter-Gymnasium - Cafeteria
Numer kursa.:
23210303
Status:
Plätze frei
Letzte Hilfe - Kurs für Angehörige
Ga:
Mo. 20.11.2023 zeger 17.00
źo:
Regionalstelle Spremberg - Seminarraum 1.03
Numer kursa.:
23210603
Status:
Anmeldung möglich
Nachhaltig gärtnern im Jahresverlauf
Gehölzschnitt und Verwertung
Ga:
Mi. 22.11.2023 zeger 16.15
źo:
Regionalstelle Forst - Seminarraum 1
Numer kursa.:
23210406
Status:
Anmeldung möglich
Spremberger Schlossgeschichten
Kulturschloss mit Geschichte
Ga:
Mi. 22.11.2023 zeger 16.30
źo:
Niederlausitzer Heidemuseum
Numer kursa.:
23210901
Status:
Plätze frei
Selbstbestimmung durch Patientenverfügung
Ga:
Mi. 29.11.2023 zeger 16.30
źo:
Regionalstelle Forst - Seminarraum 1
Numer kursa.:
23210301
Status:
Plätze frei
Viktorianische Mode nähen
Einführungskurs
Ga:
Fr. 12.01.2024 zeger 10.00
źo:
Regionalstelle Forst - Fachraum Kunst
Numer kursa.:
23220907
Status:
Plätze frei
Pflegebedürftigkeit - Leistungsansprüche und Unterstützungsmöglichkeiten
In Kooperation mit dem Pflegestützpunkt Spree-Neiße
Ga:
Do. 18.01.2024 zeger 14.30
źo:
Regionalstelle Forst - Seminarraum 1
Numer kursa.:
23210401
Status:
Plätze frei
Selbstmanagement für mehr stressfreie Produktivität
Aufschieberitis ade - Wie kann ich meinen inneren Schweinehund überwinden?
Ga:
Do. 18.01.2024 zeger 16.30
źo:
Regionalstelle Spremberg - Seminarraum 1.03
Numer kursa.:
23250601
Status:
Plätze frei
Vertiefung der Gesprächskompetenz für verschiedenen Lebenssituationen
Ga:
Sa. 27.01.2024 zeger 9.00
źo:
Regionalstelle Spremberg - Seminarraum 1.03
Numer kursa.:
23210604
Status:
Plätze frei
Mobbing - Wie gehe ich damit um?
Ga:
Mi. 31.01.2024 zeger 17.00
źo:
Regionalstelle Spremberg - Seminarraum 0.04
Numer kursa.:
23210602
Status:
Anmeldung möglich