Politik - Gesellschaft - Umwelt
Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Der Programmbereich Politik - Gesellschaft - Umwelt ist breit gefächert und regt zur Auseinandersetzung mit geschichtlichen, politischen, sozialen, ökologischen, psychologischen und pädagogischen Fragestellungen an.
Die Welt in ihren Zusammenhängen, aber auch sich selbst und andere verstehen zu lernen, das ist das übergreifende Ziel der Bildungsangebote.
Die Vielfalt interessanter aktueller Themen unterstützt das Hauptanliegen dieses Fachbereiches, das Interesse an gesellschaftlichen und politischen Themen zu wecken, und so die Bildungsteilhabe zu erhöhen und die Informationskompetenz jedes Einzelnen zu verbessern.
Fachbereichsleitung: Marcel Proske
Die Welt in ihren Zusammenhängen, aber auch sich selbst und andere verstehen zu lernen, das ist das übergreifende Ziel der Bildungsangebote.
Die Vielfalt interessanter aktueller Themen unterstützt das Hauptanliegen dieses Fachbereiches, das Interesse an gesellschaftlichen und politischen Themen zu wecken, und so die Bildungsteilhabe zu erhöhen und die Informationskompetenz jedes Einzelnen zu verbessern.
Fachbereichsleitung: Marcel Proske
Politik - Gesellschaft - Umwelt
Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Der Programmbereich Politik - Gesellschaft - Umwelt ist breit gefächert und regt zur Auseinandersetzung mit geschichtlichen, politischen, sozialen, ökologischen, psychologischen und pädagogischen Fragestellungen an.
Die Welt in ihren Zusammenhängen, aber auch sich selbst und andere verstehen zu lernen, das ist das übergreifende Ziel der Bildungsangebote.
Die Vielfalt interessanter aktueller Themen unterstützt das Hauptanliegen dieses Fachbereiches, das Interesse an gesellschaftlichen und politischen Themen zu wecken, und so die Bildungsteilhabe zu erhöhen und die Informationskompetenz jedes Einzelnen zu verbessern.
Fachbereichsleitung: Marcel Proske
Die Welt in ihren Zusammenhängen, aber auch sich selbst und andere verstehen zu lernen, das ist das übergreifende Ziel der Bildungsangebote.
Die Vielfalt interessanter aktueller Themen unterstützt das Hauptanliegen dieses Fachbereiches, das Interesse an gesellschaftlichen und politischen Themen zu wecken, und so die Bildungsteilhabe zu erhöhen und die Informationskompetenz jedes Einzelnen zu verbessern.
Fachbereichsleitung: Marcel Proske
Title | Date | Location | No. | Status |
---|---|---|---|---|
Narzissmus erkennen und verstehen - Einführung in die Thematik - |
When:
Wed 07.05.2025, 17.00 Uhr
|
Where:
Regionalstelle Spremberg - Seminarraum 0.04
|
No.:
25110605
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Ahnenforschung – Erste Schritte leicht gemacht |
When:
Mon 12.05.2025, 18.00 Uhr
|
Where:
Guben - Beteiligungs- und Innovationszentrum
|
No.:
25110102
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Die deutsche Rentenversicherung und ihre Leistungen |
When:
Mon 12.05.2025, 18.00 Uhr
|
Where:
Erwin-Strittmatter-Gymnasium - Raum 2.15
|
No.:
25110305
|
Status:
Plätze frei
|
Mein Geld im Griff – praktische Schritte zur Finanzplanung |
When:
Tue 13.05.2025, 18.00 Uhr
|
Where:
Guben - Pestalozzi Gymnasium Raum 1.10
|
No.:
25110307
|
Status:
Plätze frei
|
Optimale Finanzstrategien für Ihre Zukunft |
When:
Wed 14.05.2025, 18.30 Uhr
|
Where:
Regionalstelle Spremberg - Seminarraum 0.04
|
No.:
25110312
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Pflegebedürftigkeit - was nun? |
When:
Wed 21.05.2025, 17.30 Uhr
|
Where:
Guben - Beteiligungs- und Innovationszentrum
|
No.:
25110403
|
Status:
Plätze frei
|
Vermögensaufbau leicht gemacht - Richtiges Investieren und Anlegen in unsicheren Zeiten |
When:
Tue 27.05.2025, 18.00 Uhr
|
Where:
Guben - Pestalozzi Gymnasium Raum 1.10
|
No.:
25110309
|
Status:
Plätze frei
|
Patientenverfügung - praxisnah erklärt |
When:
Wed 18.06.2025, 18.30 Uhr
|
Where:
Guben - Beteiligungs- und Innovationszentrum
|
No.:
25110304
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Heimatkundliche Führung durch die historische "Perle der Lausitz" |
When:
Fri 20.06.2025, 18.00 Uhr
|
Where:
Regionalstelle Spremberg
|
No.:
25110903
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Stadt Guben präsentiert: Smart City Guben – Ein Blick in die digitale Zukunft |
When:
Wed 09.07.2025, 17.00 Uhr
|
Where:
Guben - Beteiligungs- und Innovationszentrum
|
No.:
25110203
|
Status:
Plätze frei
|