25230602 Souverän abgrenzen im Berufsalltag
Selbstbewusst Nein sagen – für mehr Respekt und Klarheit
Zachopjeńk kursa | 17.01.2026 zeger 10:00 - 14:00 |
Płaśenje | 25,00 € |
Dłujkosć kursa | 1 Termin |
Dłujkosć kursa |
Kirstin Elsner
|
Berufe in der Pflege, in der Pädagogik, Verwaltung und Dienstleistung - wer mit Menschen arbeitet, kennt die Herausforderung: hohe emotionale Belastung und permanenter Druck.
Klare Grenzen können hier helfen und sind ein Ausdruck von Selbstachtung und Verantwortung.
In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie, Ihre eigenen Grenzen zu erkennen, klar zu kommunizieren und einzuhalten - für mehr Selbstschutz und berufliche Zufriedenheit. Sie stärken Ihre Handlungsspielräume und können so einem Burnout vorbeugen. Sie entwickeln ein Gespür für Ihre persönlichen Grenzen und lernen, diese achtsam und bestimmt zu kommunizieren. Ziel ist: mehr Klarheit, innere Stabilität und ein gesunder Umgang mit den Anforderungen des beruflichen Alltags.
Folgende Themen werden u.a. besprochen:
- Warum Grenzen wichtig sind: Wirkung auf Gesundheit, Beziehungen und berufliche Rollen
- Eigene Bedürfnisse wahr- und ernst nehmen: Selbstreflexion und Standortbestimmung
- Klar kommunizieren: Techniken für ein wertschätzendes NEIN
- Innere Hürden erkennen: Glaubenssätze, Rollenbilder, Schuldgefühle
- Umgang mit schwierigen Situationen: Grenzen wahren bei Druck oder Übergriffen
Městnosć
Guben - Smart City - Büro
Frankfurter Straße 6
03172 Guben
Datum | Cas | Městnosć |
---|---|---|
Datum:
17.01.2026
|
Cas:
10:00 - 14:00 Uhr
|
Městnosć:
Frankfurter Straße 6,
Guben - Beteiligungs- und Innovationszentrum
|