Politik - Gesellschaft - Umwelt
Teilhabe und Mitwirkung am gesellschaftlichen und politischen Leben ist Hauptanliegen dieses Programmbereichs. Er ist der wohl vielfältigste und vielgestaltigste Programmbereich und gleichzeitig der mit der größten thematischen Aktualität. Einen weiteren Teil dieses Programmbereichs macht die Nachfrage nach alltagstauglichem Wissen aus, wie zum Beispiel Pädagogik, Finanzwirtschaft und Recht. Unsere Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen.
Fachbereichsleitung: Sybille Schiemenz
Fachbereichsleitung: Sybille Schiemenz
Politik - Gesellschaft - Umwelt
Teilhabe und Mitwirkung am gesellschaftlichen und politischen Leben ist Hauptanliegen dieses Programmbereichs. Er ist der wohl vielfältigste und vielgestaltigste Programmbereich und gleichzeitig der mit der größten thematischen Aktualität. Einen weiteren Teil dieses Programmbereichs macht die Nachfrage nach alltagstauglichem Wissen aus, wie zum Beispiel Pädagogik, Finanzwirtschaft und Recht. Unsere Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen.
Fachbereichsleitung: Sybille Schiemenz
Fachbereichsleitung: Sybille Schiemenz
Titelu | Datum | Ort | Nr. | Status |
---|---|---|---|---|
Führung durch das Kreishaus |
Ga:
auf Anfrage
|
źo:
Kreishaus Landkreis Spree-Neiße/Wokrejsna Sprjewja-Nysa
|
Numer kursa.:
22210201
|
Status:
Plätze frei
|
Zurück zur Natur - Wandern mit Eseln Schnuppertour |
Ga:
Mi. 17.08.2022 zeger 11.00
|
źo:
EselWanderHof Spree-Neiße
|
Numer kursa.:
22210901
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Konflikte souverän meistern |
Ga:
Sa. 10.09.2022 zeger 9.00
|
źo:
Regionalstelle Forst - Seminarraum 1
|
Numer kursa.:
22210601
|
Status:
Plätze frei
|
Historische Reise durch das deutsche Manchester In Kooperation mit der Stadt Forst (L.) |
Ga:
Sa. 10.09.2022 zeger 9.30
|
źo:
Ev. Stadtkirche Sankt Nikolai
|
Numer kursa.:
22210101
|
Status:
Plätze frei
|
Zurück zur Natur - Wandern mit Eseln Schnuppertour |
Ga:
Mi. 14.09.2022 zeger 11.00
|
źo:
EselWanderHof Spree-Neiße
|
Numer kursa.:
22210902
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Aktuellpolitischer Kaffeeklatsch |
Ga:
Mi. 14.09.2022 zeger 14.45
|
źo:
Regionalstelle Forst - Seminarraum 2 & Küche
|
Numer kursa.:
22210202
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Zeit- und Selbstmanagement |
Ga:
Mi. 14.09.2022 zeger 16.30
|
źo:
Regionalstelle Forst - Seminarraum 2 & Küche
|
Numer kursa.:
22250601
|
Status:
Plätze frei
|
Von der Konzentrationsschwäche zur wachsenden Konzentrationsfähigkeit |
Ga:
Mi. 14.09.2022 zeger 17.00
|
źo:
Regionalstelle Forst - Seminarraum 1
|
Numer kursa.:
22210501
|
Status:
Plätze frei
|
Einführung in die Familienaufstellung |
Ga:
Do. 15.09.2022 zeger 18.00
|
źo:
Georgenbergschule - Raum 2.6
|
Numer kursa.:
22210508
|
Status:
Plätze frei
|
Historische Stadtführung in einer Doppelstadt |
Ga:
Sa. 17.09.2022 zeger 10.00
|
źo:
Guben - Stadtwächterstübchen Frankfurter Straße 12
|
Numer kursa.:
22210102
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Was unsere Kinder brauchen Erziehung gestern und heute |
Ga:
Mi. 21.09.2022 zeger 17.30
|
źo:
Regionalstelle Spremberg - Seminarraum 0.04
|
Numer kursa.:
22210509
|
Status:
Plätze frei
|
Humor - ein Schatz, den es zu heben gilt. Wie Humor die Widerstandskraft stärken kann. |
Ga:
Mi. 21.09.2022 zeger 18.00
|
źo:
Regionalstelle Forst
|
Numer kursa.:
22230601
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Herbstwanderung "Grube Babina" im UNESCO Global Geopark Muskauer Faltenbogen/Luk Múzakowa |
Ga:
So. 25.09.2022 zeger 10.00
|
źo:
Treffpunkt: Parkplatz "Lindenhof", Bad Muskau
|
Numer kursa.:
22210908
|
Status:
Plätze frei
|
Umgang mit Belastungssituationen im pädagogischen Alltag |
Ga:
Sa. 08.10.2022 zeger 9.00
|
źo:
Regionalstelle Forst - Seminarraum 1
|
Numer kursa.:
22210502
|
Status:
Plätze frei
|
Sieben Sicherheiten, die unsere Kinder für eine gute Entwicklung brauchen |
Ga:
Mo. 10.10.2022 zeger 17.00
|
źo:
Oberstufenzentrum I Spree-Neiße - Raum 005
|
Numer kursa.:
22210503
|
Status:
Plätze frei
|
Zurück zur Natur - Wandern mit Eseln Schnuppertour |
Ga:
Mi. 12.10.2022 zeger 11.00
|
źo:
EselWanderHof Spree-Neiße
|
Numer kursa.:
22210903
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Weltreligionen, ethnische und traditionelle Religionen, Kulte und Rituale Multimediavortrag |
Ga:
Do. 13.10.2022 zeger 18.00
|
źo:
Regionalstelle Spremberg - Seminarraum 1.03
|
Numer kursa.:
22210905
|
Status:
Plätze frei
|
Auf den Spuren Gubener Industrie |
Ga:
Sa. 15.10.2022 zeger 10.00
|
źo:
Guben - Stadtwächterstübchen Frankfurter Straße 12
|
Numer kursa.:
22210103
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung Möglichkeiten der Vorsorge in Kooperation mit der örtlichen Betreuungsbehörde des Landkreises Spree-Neiße/Workrejs Sprjewja-Nysa |
Ga:
Mi. 19.10.2022 zeger 17.00
|
źo:
Guben - Pestalozzi Gymnasium Raum 1.5
|
Numer kursa.:
22210302
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Herbstwanderung in Reuthen Streifzug in und um Reuthen - Schönheit naturgegeben |
Ga:
So. 30.10.2022 zeger 10.00
|
źo:
Parkplatz Kirchenruine in Reuthen
|
Numer kursa.:
22210909
|
Status:
Plätze frei
|
Einführung in das Handpuppenspiel |
Ga:
Sa. 05.11.2022 zeger 9.30
|
źo:
Regionalstelle Forst - Seminarraum 1
|
Numer kursa.:
22210504
|
Status:
Plätze frei
|
Was müssen Berufseinsteiger und Beschäftigte beachten? |
Ga:
Mo. 07.11.2022 zeger 18.00
|
źo:
Erwin-Strittmatter-Gymnasium - Raum 2.15
|
Numer kursa.:
22210304
|
Status:
Plätze frei
|
Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung Möglichkeiten der Vorsorge in Kooperation mit der örtlichen Betreuungsbehörde des Landkreises Spree-Neiße/Workrejs Sprjewja-Nysa |
Ga:
Di. 08.11.2022 zeger 16.15
|
źo:
Regionalstelle Forst - Seminarraum 1
|
Numer kursa.:
22210301
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Kamishibai - Das Erzähltheater Erzählte Bilder sorgen für Kino im Kopf |
Ga:
Di. 08.11.2022 zeger 16.45
|
źo:
Regionalstelle Forst - Seminarraum 3
|
Numer kursa.:
22210505
|
Status:
Plätze frei
|
Spremberger Schlossgeschichten Kulturschloss mit Geschichte |
Ga:
Mi. 09.11.2022 zeger 15.30
|
źo:
Niederlausitzer Heidemuseum
|
Numer kursa.:
22210906
|
Status:
Plätze frei
|