Sie befinden sich hier:
Politik - Gesellschaft - Umwelt
Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Der Programmbereich Politik - Gesellschaft - Umwelt ist breit gefächert und regt zur Auseinandersetzung mit geschichtlichen, politischen, sozialen, ökologischen, psychologischen und pädagogischen Fragestellungen an.

Die Welt in ihren Zusammenhängen, aber auch sich selbst und andere verstehen zu lernen, das ist das übergreifende Ziel der Bildungsangebote.

Die Vielfalt interessanter aktueller Themen unterstützt das Hauptanliegen dieses Fachbereiches, das Interesse an gesellschaftlichen und politischen Themen zu wecken, und so die Bildungsteilhabe zu erhöhen und die Informationskompetenz jedes Einzelnen zu verbessern.

Fachbereichsleitung: Sybille Schiemenz

Politik - Gesellschaft - Umwelt

Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Der Programmbereich Politik - Gesellschaft - Umwelt ist breit gefächert und regt zur Auseinandersetzung mit geschichtlichen, politischen, sozialen, ökologischen, psychologischen und pädagogischen Fragestellungen an.

Die Welt in ihren Zusammenhängen, aber auch sich selbst und andere verstehen zu lernen, das ist das übergreifende Ziel der Bildungsangebote.

Die Vielfalt interessanter aktueller Themen unterstützt das Hauptanliegen dieses Fachbereiches, das Interesse an gesellschaftlichen und politischen Themen zu wecken, und so die Bildungsteilhabe zu erhöhen und die Informationskompetenz jedes Einzelnen zu verbessern.

Fachbereichsleitung: Sybille Schiemenz
Seite 1 von 2
Seiten blättern
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titelu Datum Ort Nr. Status
Führung durch das Kreishaus
Ga:
auf Anfrage
źo:
Kreishaus Landkreis Spree-Neiße/Wokrejsna Sprjewja-Nysa
Numer kursa.:
22210201
Status:
Plätze frei
Nachhaltiges Nähen
Machen Sie mit und schützen Sie unsere Umwelt mit DIY-Projekten.
Ga:
Mo. 17.04.2023 zeger 17.00
źo:
Regionalstelle Forst - Fachraum Kunst
Numer kursa.:
23120907
Status:
Plätze frei
Zu alt für digital?!
Ga:
Mi. 19.04.2023 zeger 11.45
źo:
Regionalstelle Forst - Seminarraum 3
Numer kursa.:
23111108
Status:
Plätze frei
Smart Surfen - Fit im digitalen Alltag
Modul 3: Unterhaltungsmöglichkeiten im Internet
Ga:
Mi. 19.04.2023 zeger 12.45
źo:
Regionalstelle Forst - Seminarraum 3
Numer kursa.:
23111103
Status:
Plätze frei
Sicherheitspolitik im 21. Jahrhundert – Herausforderungen, Risiken und Strategien
Kooperation mit den Jugendoffizieren und der Bundeswehr
Ga:
Mi. 19.04.2023 zeger 16.00
źo:
Guben - Pestalozzi Gymnasium Raum 1.5
Numer kursa.:
23110203
Status:
Anmeldung möglich
Frühsommerwanderung
Wanderungen im UNESCO Global Geopark Muskauer Faltenbogen/Luk Múzakowa
Ga:
So. 23.04.2023 zeger 10.00
źo:
Treffpunkt: Gemeindebüro Reuthen
Numer kursa.:
23110902
Status:
Anmeldung möglich
Grenzen setzen in der Erziehung - Aber wie?
Ga:
Di. 25.04.2023 zeger 8.00
źo:
Guben - Hort Friedensschule
Numer kursa.:
23110509
Status:
Plätze frei
Von der Neiße an den Bug.
Buchlesung über Briefe und Erinnerungen von Georg Vietzke aus Forst
Ga:
Mi. 26.04.2023 zeger 17.00
źo:
Regionalstelle Forst - Seminarraum 2 & Küche
Numer kursa.:
23120201
Status:
Plätze frei
Fachtag Bewegung - Sprache - Gefühle
für Mitarbeitende in Eltern-Kind-Gruppen und Familientreffs
Ga:
Fr. 28.04.2023 zeger 9.00
źo:
Kreishaus C 1.08 Großer Saal
Numer kursa.:
23010504
Status:
Plätze frei
Führung durch die Jende Posamenten Manufaktur
Kooperation mit der Stadt Forst (Lausitz).
Ga:
Sa. 29.04.2023 zeger 10.00
źo:
Jende Manufaktur
Numer kursa.:
23110101
Status:
Plätze frei
Selbstbestimmung durch Patientenverfügung
Ga:
Mi. 03.05.2023 zeger 16.30
źo:
Regionalstelle Forst - Seminarraum 1
Numer kursa.:
23110303
Status:
Plätze frei
Grenzen setzen in der Erziehung - Aber wie?
Ga:
Mi. 03.05.2023 zeger 17.00
źo:
Regionalstelle Spremberg - Seminarraum 0.04
Numer kursa.:
23110508
Status:
Anmeldung möglich
Pädagogische Kompetenzen im Berufsalltag
Ga:
Sa. 06.05.2023 zeger 9.00
źo:
Regionalstelle Forst - Seminarraum 2 & Küche
Numer kursa.:
23110503
Status:
Plätze frei
Verlorene Orte in der Doppelstadt Guben / Gubin
eine Entdeckungstour auf Rad
Ga:
Sa. 06.05.2023 zeger 10.00
źo:
Guben - Stadtwächterstübchen Frankfurter Straße 12
Numer kursa.:
23110104
Status:
Plätze frei
Verhaltensauffällige Kinder - Was tun?
Ga:
Di. 09.05.2023 zeger 17.00
źo:
Regionalstelle Spremberg - Seminarraum 0.04
Numer kursa.:
23110510
Status:
Plätze frei
Klimaneutralität bis 2045 braucht die Dekarbonisierung der Industrie
Ga:
Mi. 10.05.2023 zeger 17.00
źo:
Regionalstelle Forst - Seminarraum 1
Numer kursa.:
23110401
Status:
Anmeldung möglich
Im Alter selbstständig bleiben
Mobilität und Selbstständigkeit im Alter und bei Pflegebedürftigkeit erhalten.
Ga:
Do. 11.05.2023 zeger 14.30
źo:
Regionalstelle Forst - Seminarraum 1
Numer kursa.:
23110406
Status:
Anmeldung möglich
Welche Rolle spielen synthetische Kraftstoffe für eine treibhausgasneutrale Welt
Ga:
Mo. 15.05.2023 zeger 18.30
źo:
Regionalstelle Forst - Seminarraum 1
Numer kursa.:
23110402
Status:
Anmeldung möglich
Zu alt für digital?!
Ga:
Mi. 24.05.2023 zeger 11.45
źo:
Regionalstelle Forst - Seminarraum 3
Numer kursa.:
23111109
Status:
Plätze frei
Smart Surfen - Fit im digitalen Alltag
Modul 4: Wie man Risiken im Netz vermeidet
Ga:
Mi. 24.05.2023 zeger 12.45
źo:
Regionalstelle Forst - Seminarraum 3
Numer kursa.:
23111104
Status:
Plätze frei
Kreative Schreibwerkstatt
Ga:
Mi. 24.05.2023 zeger 17.00
źo:
Regionalstelle Forst - Seminarraum 2 & Küche
Numer kursa.:
23120101
Status:
Plätze frei
Heimatkundliche Führung durch die historische "Perle der Lausitz"
Ga:
Fr. 02.06.2023 zeger 18.00
źo:
Regionalstelle Spremberg
Numer kursa.:
23110903
Status:
Anmeldung möglich
Besichtigung des Archivs verschwundener Orte
Kooperation mit der Stadt Forst (L.)
Ga:
So. 04.06.2023 zeger 10.00
źo:
Archiv verschwundener Orte
Numer kursa.:
23110102
Status:
Plätze frei
Nähen wie zu Omas Zeiten
Ga:
Mo. 05.06.2023 zeger 17.00
źo:
Regionalstelle Forst - Fachraum Kunst
Numer kursa.:
23120908
Status:
Plätze frei
Zu alt für digital?!
Ga:
Mi. 14.06.2023 zeger 11.45
źo:
Regionalstelle Forst - Seminarraum 3
Numer kursa.:
23111110
Status:
Plätze frei


Seite 1 von 2
Seiten blättern