Sie befinden sich hier:
Qualifikation für das Arbeitsleben - IT - Organisation/Management
Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil unserer Arbeit. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs dar. Ebenfalls vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereichen. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen zur Optimierung von persönlichen Kompetenzen runden das Angebot ab.

Fachbereichsleitung: Livia Hergár

Qualifikation für das Arbeitsleben - IT - Organisation/Management

Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil unserer Arbeit. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs dar. Ebenfalls vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereichen. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen zur Optimierung von persönlichen Kompetenzen runden das Angebot ab.

Fachbereichsleitung: Livia Hergár
Seite 1 von 2
Seiten blättern
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titelu Datum Ort Nr. Status
SAP® Grundlagen: Navigation
Ga:
Fr. 05.09.2025 zeger 13.00
źo:
Onlinekurs
Numer kursa.:
25250001
Status:
Anmeldung möglich
Personaladministration in SAP® ERP
Ga:
Fr. 12.09.2025 zeger 13.00
źo:
Onlinekurs
Numer kursa.:
25250006
Status:
Anmeldung möglich
Tablet und Smartphone für Einsteiger
Ga:
Di. 16.09.2025 zeger 10.00
źo:
Regionalstelle Forst - Seminarraum 1
Numer kursa.:
25250108
Status:
Anmeldung möglich
Instagram für Einsteiger
Ga:
Do. 09.10.2025 zeger 17.30
źo:
Regionalstelle Spremberg - Seminarraum 0.04
Numer kursa.:
25250115
Status:
Plätze frei
SAP® Grundlagen: Navigation
Ga:
Fr. 10.10.2025 zeger 13.00
źo:
Onlinekurs
Numer kursa.:
25250002
Status:
Anmeldung möglich
Vorbereitung auf den Abschluss Sachkundenachweis Pflanzenschutz
in Kooperation mit der Regionalstelle für Agrarbildung (RBA) an der KVHS Elbe-Elster
Ga:
Di. 14.10.2025 zeger 9.00
źo:
Guben - Beteiligungs- und Innovationszentrum
Numer kursa.:
25250801
Status:
Die Anmeldung erfolgt an der KVHS Elbe-Elster
Souverän abgrenzen im Berufsalltag

Selbstbewusst Nein sagen – für mehr Respekt und Klarheit

Ga:
Sa. 18.10.2025 zeger 10.30
źo:
Regionalstelle Spremberg - Seminarraum 1.03
Numer kursa.:
25230603
Status:
Plätze frei
Einkauf in SAP® S/4HANA
Ga:
Fr. 24.10.2025 zeger 13.00
źo:
Onlinekurs
Numer kursa.:
25250007
Status:
Anmeldung möglich
Verlängerung Sachkundenachweis Pflanzenschutz
in Kooperation mit der Regionalstelle für Agrarbildung (RBA) an der KVHS Elbe-Elster
Ga:
Mo. 03.11.2025 zeger 9.00
źo:
Guben - Beteiligungs- und Innovationszentrum
Numer kursa.:
25250802
Status:
Die Anmeldung erfolgt an der KVHS Elbe-Elster
Tablet und Smartphone - Vertiefungskurs
Mehr entdecken mit Android und Apple

Ga:
Mo. 03.11.2025 zeger 16.00
źo:
Guben - Pestalozzi Gymnasium Raum 1.6
Numer kursa.:
25250113
Status:
Plätze frei
Internet für Einsteiger
Computergrundkenntnisse sind von Vorteil
Ga:
Di. 04.11.2025 zeger 9.00
źo:
Guben - Beteiligungs- und Innovationszentrum
Numer kursa.:
25250105
Status:
Plätze frei
Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel
Crash-Kurs
Ga:
Di. 04.11.2025 zeger 17.00
źo:
Regionalstelle Spremberg - Seminarraum 0.04
Numer kursa.:
25250107
Status:
Plätze frei
Tablet und Smartphone für Einsteiger
Ga:
Mi. 05.11.2025 zeger 10.00
źo:
Regionalstelle Forst - Seminarraum 1
Numer kursa.:
25250109
Status:
Anmeldung möglich
Internet für Einsteiger
Ga:
Mi. 05.11.2025 zeger 13.00
źo:
Regionalstelle Forst - Seminarraum 1
Numer kursa.:
25250104
Status:
Plätze frei
Computergrundkurs
Betriebssystem Windows 11
Ga:
Do. 06.11.2025 zeger 9.00
źo:
Guben - Beteiligungs- und Innovationszentrum
Numer kursa.:
25250101
Status:
Plätze frei
Android-Smartphone: Grundlagen, Bedienung, Einstellungen und Sicherheit
auch für Android-Tablets
Ga:
Do. 06.11.2025 zeger 15.00
źo:
Regionalstelle Spremberg - Seminarraum 0.04
Numer kursa.:
25250111
Status:
Anmeldung möglich
SAP® Grundlagen: Navigation
Ga:
Fr. 07.11.2025 zeger 9.00
źo:
Onlinekurs
Numer kursa.:
25250003
Status:
Anmeldung möglich
WhatsApp besser nutzen – praktische Tipps für den Alltag.
Ga:
Mo. 10.11.2025 zeger 9.00
źo:
Guben - Beteiligungs- und Innovationszentrum
Numer kursa.:
25250114
Status:
Plätze frei
PC Kummerstunde
Ga:
Mo. 10.11.2025 zeger 10.00
źo:
Regionalstelle Spremberg - Seminarraum 0.04
Numer kursa.:
25250008
Status:
Anmeldung möglich
Künstliche Intelligenz
Ga:
Di. 11.11.2025 zeger 17.00
źo:
Spremberg - Erwin-Strittmatter-Gymnasium - Raum 1.22
Numer kursa.:
25250301
Status:
Plätze frei
Bildbearbeitung mit Gimp
Kompaktkurs zur Einführung
Ga:
Di. 11.11.2025 zeger 17.30
źo:
Guben - Pestalozzi Gymnasium Raum 1.11
Numer kursa.:
25250302
Status:
Plätze frei
Finanzbuchhaltung in SAP® S/4HANA
Ga:
Fr. 21.11.2025 zeger 13.00
źo:
Onlinekurs
Numer kursa.:
25250005
Status:
Anmeldung möglich
Stress am Arbeitsplatz
Für Berufstätige, die durch zwischenmenschliche Anforderungen im Arbeitsalltag besonders beansprucht sind.
Ga:
Sa. 22.11.2025 zeger 10.00
źo:
Guben - Beteiligungs- und Innovationszentrum
Numer kursa.:
25230601
Status:
Plätze frei
Ende von Windows 10 - Was nun?
Ga:
Do. 04.12.2025 zeger 15.00
źo:
Regionalstelle Spremberg - Seminarraum 0.04
Numer kursa.:
25250103
Status:
Plätze frei
SAP® Grundlagen: Navigation
Ga:
Fr. 05.12.2025 zeger 13.00
źo:
Onlinekurs
Numer kursa.:
25250004
Status:
Anmeldung möglich


Seite 1 von 2
Seiten blättern